Feuchte Wände? Nasse Keller?  

Dichtwerk Köln –
Wir machen Ihr Bauwerk wasserdicht

Dein Spezialist für Gebäudeabdichtung
& Mauertrockenlegung in Köln und Umgebung.

Schnell - Zuverlässig - Nah

  • 🏡 Mauertrockenlegung & Abdichtung für dauerhaft trockene Wände
  • 🛠 Schnelle & professionelle Lösungen gegen Feuchtigkeit
  • 🔒 Nachhaltiger Schutz mit Garantie
Jetzt kostenlose Beratung sichern!

Warum mit Uns!

Unsere Kunden in Köln und Umgebung vertrauen uns, weil wir:

Unsere Leistungen im Überblick:

  • 40 Jahre Erfahrung – Kompetenz & Zuverlässigkeit seit Jahrzehnten.
  • Fachkompetenz – Qualifizierte Facharbeiter mit modernster Technik.
  • Persönliche Beratung – Wir besichtigen den Schaden direkt vor Ort.
  • Transparente Angebote – Klare & nachvollziehbare Sanierungskonzepte
  • Rundum-Service – Zusammenarbeit mit erfahrenen Malern & Sanierungsfirmen.
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis - Transparente Kosten, keine Überraschungen
Jetzt kostenlose Beratung sichern!

Unsere Leistungen im Überblick:

Wir schützen dein Gebäude vor
Feuchtigkeitsschäden mit folgenden Leistungen:

Fassadenhydrophobierung

Die Fassadenhydrophobierung ist eine Behandlung der Außenwand eines Gebäudes, die diese wasserabweisend macht. Dabei perlt Wasser einfach ab, ähnlich wie bei einem Lotusblatt. Gleichzeitig bleibt die Fassade offenporig, sodass Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk entweichen kann.

✅ Mauertrockenlegung

Die Mauertrockenlegung ist ein Verfahren, um aufsteigende Feuchtigkeit in den Wänden eines Gebäudes zu stoppen. Aufsteigende Feuchtigkeit entsteht, wenn Wasser aus dem Erdreich durch Kapillarwirkung in das Mauerwerk eindringt

Ursachen:
  • Fehlende oder beschädigte Horizontalsperre: Die Horizontalsperre ist eine wasserdichte Schicht, die das Mauerwerk vor aufsteigender Feuchtigkeit schützen soll.
  • Hoher Grundwasserspiegel: Ein hoher Grundwasserspiegel kann dazu führen, dass Wasser in das Mauerwerk eindringt.
  • Undichte oder beschädigte Abdichtungen: Undichte oder beschädigte Abdichtungen können dazu führen, dass Wasser in das Mauerwerk eindringt.

Flächensperre

Eine Flächensperre ist eine Abdichtungsmethode, die großflächig auf Kellerwände eingebracht wird, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Sie ist besonders wichtig, um Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen, die durch seitlich eindringendes Wasser entstehen können.

Hier sind die wichtigsten Punkte zur Flächensperre:
Zweck: 
  • Verhindert das Eindringen von seitlich drückendem oder nicht drückendem Wasser in Kellerwände und Fassaden.
  • Schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden wie Schimmelbildung, Salzausblühungen und Frostschäden.
Anwendungsbereich:
  • Kellerwände (insbesondere bei Gebäuden in Hanglage oder mit hohem Grundwasserspiegel)
  • Erdberührende Mauerwerksbereiche.
Zusammenfassend dient die Flächensperre dazu, Gebäude umfassend vor seitlich eindringender Feuchtigkeit zu schützen und so die Bausubstanz langfristig zu erhalten.DruckwasserschädenDruckwasserschäden im Untergeschoss entstehen, wenn Wasser mit Druck von außen auf die Kellerwände oder die Bodenplatte drückt und in das Gebäude eindringt. Dies kann zu erheblichen Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung führen.

✅ Horizontalsperre

Eine Horizontalsperre ist eine Barriere im Mauerwerk, die verhindert, dass Wasser aus dem Erdreich durch Kapillarwirkung aufsteigt. Sie ist ein effektiver Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit, die zu Schäden an der Bausubstanz führen kann.

Funktionsweise:
  • Unterbrechung der Kapillarwirkung: Die Horizontalsperre unterbricht die Kapillarwirkung, durch die Wasser im Mauerwerk nach oben transportiert wird.
  • Schutz vor Feuchtigkeitsschäden: Sie schützt das Mauerwerk vor Feuchtigkeitsschäden wie Schimmelbildung, Salzausblühungen und Putzschäden.
Warum ist eine Horizontalsperre wichtig?
  • Schutz der Bausubstanz: Sie verhindert, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und Schäden verursacht.
  • Schutz der Bausubstanz: Sie verhindert, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und Schäden verursacht.
  • Verbesserung des Raumklimas: Sie trägt zu einem gesunden Raumklima bei, indem sie Schimmelbildung verhindert.
  • Werterhalt der Immobilie: Sie trägt zum Werterhalt der Immobilie bei, indem sie Feuchtigkeitsschäden verhindert.

Rissverpressung

Die Rissverpressung ist eine Methode, um Risse in Wänden und Fundamenten dauerhaft abzudichten. Dabei wird ein spezielles Material unter Druck in die Risse injiziert, um sie vollständig zu verschließen.

Hier sind die wichtigsten Punkte zur Rissverpressung:
Zweck:
  • Dauerhafte Versiegelung von Rissen in Mauerwerk, Beton und anderen Baustoffen.
  • Verhinderung des Eindringens von Wasser und anderen schädlichen Substanzen.
  • Wiederherstellung der Stabilität und Tragfähigkeit von Bauteilen.
Anwendungsbereiche:
  • Risse in Kellerwänden, Fundamenten, Decken und Fassaden.
  • Risse in Tunneln, Brücken und anderen Ingenieurbauwerken.
  • Risse in wasserführenden Bauteilen.
Vorteile:
  • Dauerhafte und zuverlässige Abdichtung.
  • Verhinderung von Folgeschäden durch Feuchtigkeit.
  • Gezielte und punktuelle Reparatur
Eine fachgerechte Ausführung ist entscheidend für die Wirksamkeit der Rissverpressung.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Unsere Kundenstimmen

Über uns - Kölner Dichtwerk GmbH

Seit über 40 Jahren - Die Kölner Dichtwerk GmbH ist dein regionaler Spezialist für Gebäudeabdichtung in Köln und Umgebung.

Unser Ziel: Dauerhaft trockene Wände & Keller mit nachhaltigen Abdichtungslösungen.

Wir stehen für:
  • Exakte Schadenanalyse vor Ort – Keine Diagnosen per Bild!
  • Nachhaltige Lösungen – Hochwertige Materialien & moderne Verfahren.
  • Zuverlässige & transparente Arbeit
  • Persönlicher Kundenservice – Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Sanierung.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Prozess - So bekommst du dein Angebot

Schritt 1:

Anfragen

Rufe uns einfach an oder nutze unser Online-Formular und schildere kurz deine aktuelle Situation.

Schritt 2:

telefonische Analyse

Wir analysieren anhand
deiner Schilderung ob wir
dir in deinem Schadensfall
helfen können!

Schritt 3:

Wir kommen zu dir!

Vor Ort nehmen wir den Schadensfall auf. Mit unserem geschultem Auge wissen wir was alles anfällt und wie wir helfen.

Schritt 4:

Angebotserstellung

Wir erstellen dir dein
transparentes, maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot für genau deine Situation.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Standort

📍 Kölner Dichtwerk GmbH
Am Hasberg 4
53859 Niederkassel

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen

Telefon: +49 123 4567890
WhatsApp: 

E-Mail: info@dichtwerk-koeln.de